Diese Durchführungswege bietet die Allianz
Die Allianz ist einer der größten und renommiertesten Versicherungsanbieter weltweit, mit dem auch wir häufig zusammenarbeiten. Über die Allianz sind sehr viele verschiedene Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge umsetzbar. Das Versicherungsunternehmen bietet zudem verschiedene Vorsorgekonzepte mit unterschiedlicher Risikoverteilung an, die mit verschiedenen Durchführungswegen gewählt werden können.
Direktversicherung
- Mögliche Anlageoptionen: IndexSelect, InvestFlex, KomfortDynamik und Perspektive
- Mögliche Zusatzleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung, Hinterbliebenenrente, Kapital bei Tod oder Unfalltod
- Auszahlung als monatliche Altersrente oder Kapitalleistung
Pensionsfonds
- Mögliche Anlageoptionen: Ertrag (eher sicherheitsorientiert) oder Wachstum (eher renditeorientiert)
- Mögliche Zusatzleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung und/oder Hinterbliebenenrente
- Auszahlung als monatliche Altersrente oder Kapitalleistung
Pensionskasse
- Mögliche Anlageoptionen: Perspektive oder InvestFlex
- Mögliche Zusatzleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung, Hinterbliebenenrente und Kapital bei Tod
- Auszahlung als monatliche Altersrente, einmalige Kapitalauszahlung oder Kombination
Unterstützungskasse
- Mögliche Anlageoptionen: Klassik, IndexSelect oder Perspektive
- Mögliche Zusatzleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung, Hinterbliebenenrente, Kapital bei Tod
- Auszahlung als Rente oder einmalige Kapitalleistung
Direktzusage/Pensionszusage mit Rückdeckung
- Mögliche Anlageoptionen: Klassik, IndexSelect oder Perspektive
- Mögliche Zusatzleistungen: Berufsunfähigkeitsversicherung, Hinterbliebenenrente, Kapital bei Tod
- Auszahlung als Rente oder einmalige Kapitalleistung
Die Tarife der Allianz
Klassik
Dies ist das konservativste Anlagemodell der bAV der Allianz, denn hier wird am meisten Wert auf Sicherheit gelegt. Die Rendite fällt darum nicht ganz so hoch aus wie bei den anderen Tarifen. Dafür wächst das Kapital gleichmäßig an und es besteht nur ein geringes Verlustrisiko.
IndexSelect
Bei diesem Vorsorgekonzept gibt es eine 100%ige Beitragsgarantie, d.h. alle eingezahlten Beiträge sind sicher. Renditechancen werden dadurch generiert, dass in einen Aktienindex investiert wird. Die Indexpartizipation kann jedes Jahr an- oder abgewählt werden. Das Konzept ist für Versicherte geeignet, die sowohl ein hohes Maß an Sicherheit als auch Renditechancen wünschen.
InvestFlex
Dieses Konzept ist für Menschen gedacht, die mit einer risikoreicheren Anlage von Renditechancen profitieren wollen. Die Beitragsgarantie lässt sich zwischen 60-100% variieren oder es kann darauf verzichtet werden. Die Kapitalanlage kann selbst mitbestimmt werden, außerdem wird eine hohe Flexibilität geboten.
KomfortDynamik
Dieses Vorsorgekonzept steht für eine Mischung aus Sicherheit und Rendite. Bei diesem Konzept kann der Kunde im Gegensatz zu den beiden vorhergehenden nicht über die Kapitalanlage mitentscheiden, da diese von den Allianzexperten gemanagt wird. Das Kapital wird chancenorientiert investiert, sodass Schwankungen möglich sind, allerdings lässt sich eine bis zu 100%ige Beitragsgarantie vereinbaren.
Perspektive
Diese Variante setzt vor allem auf Sicherheit. Es besteht eine 100%ige Beitragsgarantie, erreichte Erträge werden jährlich gutgeschrieben und sind damit garantiert. Es wird eine schwankungsarme und trotzdem rentable Verzinsung geboten.
Ertrag
Diese Anlagestrategie ist die konservativere Option für Pensionsfonds. Hier werden maximal 50% des Kapitals in Aktien angelegt. Ziel ist eine gute Rendite bei geringem Risiko. Eingezahlte Beiträge werden garantiert.
Wachstum
Dies ist die risikoreichere Option für Pensionsfonds. Die Aktienquote beträgt über 50%, damit die Chancen des Kapitalmarktes bestmöglich genutzt werden können. Das eingezahlte Kapital ist garantiert.
Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr.
Die betriebliche Altersvorsorge der Allianz im Test 2022
Zur betrieblichen Altersvorsorge gibt es bisher nur wenig vergleichende Tests, da die bAV ein sehr individuelles Produkt ist, das sich nicht immer gut vergleichen lässt. Vergleichbar sind vor allem die Direktversicherungstarife der einzelnen Anbieter. Zu diesen existiert ein Kompetenzrating des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP), dessen neueste Ergebnisse aus 2022 stammen. Hierbei wurden insgesamt 25 Versicherer unter die Lupe genommen. Die Allianz schnitt in der Gesamtwertung mit der Höchstbewertung „exzellent“ ab (Quelle).
Zudem gibt es vom IVFP einen weiteren Test, nämlich ein Produktrating der Direktversicherung. Dessen neueste Ergebnisse stammen von 2022. Hierbei wurden insgesamt 81 Tarife von 40 Anbietern geprüft; die Allianz schnitt in allen Bereichen mit Bestnoten ab (Quelle).
Testsieger-Tarife der Allianz
Produktkategorie | Tarif | Gesamtnote |
Klassik Plus | Direktversicherung Perspektive | Exzellent |
Indexpolicen | Direktversicherung IndexSelect | Exzellent |
Comfort | Direktversicherung KomfortDynamik | Exzellent |
Fondsgebunden mit Garantien (BoLz*) | Direktversicherung InvestFlex und Direktversicherung InvestFlex Green | Exzellent |
*Abkürzungen:
BoLz = Beitragsorientierte Leistungszusage
Kundenbefragung von ServiceValue
In der Wettbewerbsanalyse des Instituts ServiceValue, welches regelmäßig Kunden befragt, um die Servicequalität von Versicherern festzustellen, schneidet die Allianz regelmäßig mit der Bestnote „sehr gut“ ab – so auch wieder im Ranking von 2022 (Quelle).
Erfahrungen mit der Allianz
Als einer der größten Lebensversicherer und Anbieter von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge kommt man an der Allianz nicht vorbei. Durch ihr breites Produktportfolio bietet die Allianz für viele verschiedene Ansprüche eine Lösung, die zudem in Tests immer wieder gut abschneiden.
Über das Unternehmen
Die Allianz SE ist einer der weltgrößten Versicherungskonzerne. Die Gesellschaft sitzt in München und hat über 83 Millionen Kunden in 70 verschiedenen Ländern. Die Produktbandbreite reicht von Lebens- über Rechtsschutz- bis hin zu KFZ-Versicherungen und deckt damit das ganze Spektrum ab.